Episode 44: Qualitätskultur ist wie ein Symphonieorchester – Der CEO ist Dirigent und das Qualitätsmanagement spielt die erste Geige

Aus GMP & TEA Free
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Icon-Info.png

Um diese Episode vollständig anzuschauen, ist eine ist eine kostenpflichtige Lizenz notwendig.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.


Herzlich willkommen bei unserer 44. Episode GMP & TEA.


Woran denken Sie beim Stichwort Kultur? Vermutlich an die schönen Künste. An Literatur, an Bildende Kunst oder an Musik. Da bin ich, vor allem bei letzterem, ganz bei Ihnen.

GMP drängt sich in diesem Zusammenhang nicht unbedingt als Stichwort auf. Dennoch hat sich über die letzten Jahre der Begriff Kultur auch in unserem beruflichen Umfeld etabliert – hauptsächlich mit Blick auf die Qualität.

Wir haben unsere heutige Episode mit dem Titel überschrieben: Qualitätskultur ist wie ein Symphonieorchester – Der CEO ist Dirigent und das Qualitätsmanagement spielt die erste Geige. Bei einem Symphonieorchester garantiert erst das perfekte Zusammenspiel aller Beteiligten ein qualitativ hochwertiges Erlebnis. Missklänge, so klein und unbedeutend sie – einzeln betrachtet – auch erscheinen mögen, können den gesamten Kunstgenuss gehörig trüben.

Ganz ähnlich verhält es sich auch in der GMP-Herstellung. Nur wenn sich eine einheitliche Qualitätskultur durch das gesamte Unternehmen zieht, steht einem ungetrübten Qualitätsergebnis am Ende nichts im Wege.

In den folgenden etwa 20 Minuten verraten wir Ihnen, was eine erfolgreiche Qualitätskultur ausmacht und welche Faktoren dafür entscheidend sind. Wer schlägt den Takt, wer spielt die erste Geige, wer ist für die etwas leiseren Töne verantwortlich?

Doch bevor wir tiefer in die Materie einsteigen: Haben Sie sich schon eine Tasse Tee oder Kaffee gemacht? Mein Name ist Doris Borchert. Ich bin Chefredakteurin des GMP-BERATERs und verantwortlich für die fachliche Redaktion unserer SOP-Sammlung und des GMP:KnowHow Pharmalogistik.

Sie werden auch in Zukunft hier anstelle von Thomas Peither immer wieder einmal jemand anderen aus der GMP-Verlagsredaktion sehen. Abgesehen von dieser gelegentlichen personellen Abwechslung bleiben wir aber unserem Motto treu: Wir möchten Ihnen mit unserem Webcast Impulse für Ihre GMP-Compliance geben.


Kommen wir nun zu unserem heutigen Thema: Qualitätskultur ist wie ein Symphonieorchester – Der CEO ist Dirigent und das Qualitätsmanagement spielt die erste Geige. Im Detail beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:

  • Was ist Qualitätskultur?
  • Welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein, damit sich eine starke Qualitätskultur etablieren kann?
  • Und schließlich: Welche Elemente machen eine erfolgreiche Qualitätskultur aus?